WISSENSWERTES / CAD MODELLE
Wir unterstützen Sie vor und während der Entwicklung Ihrer Bauteile und Baugruppen
Produktentwicklung mit Know how, Erfahrung und viel Persönlichkeit
x_t (Parasolid) Datenformat vs. STP (STEP) Datenformat
Das Parasolid-Datenformat ist beim Exportieren und Importieren des CAD-Modells deutlich schneller als das STEP-Datenformat. Zudem ist das Parasolid-Datenmodell weniger fehleranfällig. Treten z. B. beim Importieren des STEP-Datenformats Fehler auf (etwa durch das Vorliegen eines Flächenmodells statt eines Volumenmodells, fehlende oder verzerrte Flächen, Lücken, Flächenüberschneidungen), so kann dies in den meisten Fällen durch die Nutzung des Parasolid-Datenformats umgangen werden. Dessen Nachteil ist, dass nicht jede CAD-Software über eine Parasolid-Schnittstelle verfügt (aber die meisten).
Datenimport in SOLIDWORKS
Importiert man ein Bauteil in SolidWorks, so bietet die Lösung eine Importdiagnose an (gilt nicht beim Import einer Baugruppe). Bei kleineren Fehlern kann SolidWorks das Modell automatisch reparieren. Liegen hingegen größere Fehler vor, müssen diese in den meisten Fällen manuell korrigiert werden. Ein fehlerhaftes Modell erkennt man z. B. an fehlenden oder verzerrten Flächen, Flächenüberschneidungen oder Lücken. Liegt das Modell als Flächenmodell statt eines Volumenmodells vor und wird beim Schnitt durch das Modell bei aktivierter Option „Schnittflächen anzeigen“ eine Schnittfläche nicht dargestellt, so besteht ein solcher Fehler.
Import Diagnose SOLIDWORKS

Schnitt durch fehlerhaftes Modell

Schnitt durch repariertes Modell
